Balance im Alltag: Wie man Erwartungen und Strategie in Einklang bringt
23.05.2025
Wenn Menschen das Gefühl haben, dass ihre Stimme zählt – und ihr Beitrag Teil des großen Ganzen ist –, entsteht echte Verbindung.
In vielen Unternehmen erleben wir jedoch ein anderes Bild:
Die Unternehmensstrategie wird „top-down“ kommuniziert, die Mitarbeitenden sollen „mitziehen“ – aber fühlen sich dabei weder gehört noch verstanden.
Das Ergebnis? Verwirrung, Frust, Dienst nach Vorschrift.
Dabei liegt die Lösung nicht in neuen Prozessen oder Tools. Sondern in einem Prinzip, das zu oft unterschätzt wird: Balance.
Was bedeutet Balance konkret im Unternehmensalltag?
Balance heißt:
🧭 Erwartungen der Mitarbeitenden mit den strategischen Zielen des Unternehmens in Einklang bringen.
Es geht darum, Räume zu schaffen, in denen Orientierung und Offenheit gleichzeitig Platz haben.
Es geht darum, dass Führung und Belegschaft nicht in zwei Welten arbeiten – sondern an einem gemeinsamen Ziel.
Drei zentrale Fragen für mehr Balance im Alltag
1️⃣ Wissen unsere Mitarbeitenden, wohin wir wollen?
Strategie muss greifbar sein – nicht nur für das Management. Sie muss „übersetzt“ werden in konkrete Bedeutung für jede Rolle im Unternehmen.
2️⃣ Wissen wir, was unsere Mitarbeitenden wirklich brauchen?
Oft herrschen Annahmen – keine echten Daten. Regelmäßiges, strukturiertes Feedback ist die Basis, um Erwartungen wirklich zu verstehen.
3️⃣ Wo passen Kultur und Strategie (noch) nicht zusammen?
Wenn die Werte an der Wand nicht zur gelebten Praxis passen, entsteht ein Spannungsfeld, das Mitarbeitende frustriert.
Die Rolle der Führung: Klarheit UND Dialog
Balance bedeutet nicht, es allen recht zu machen.
Es bedeutet, klare Entscheidungen zu treffen – und offen über deren Auswirkungen zu sprechen.
Führungskräfte sind dabei Brückenbauer: zwischen Vision und Alltag, zwischen Steuerung und Vertrauen.
Balance ist kein Zustand – sondern eine Haltung
Wer Balance im Alltag leben will, muss bereit sein, zuzuhören, zu hinterfragen und klar zu führen.
Es geht nicht um Harmonie – sondern um Richtung mit Sinn und Beteiligung.
📅 Möchten Sie herausfinden, wo in Ihrem Unternehmen Balance fehlt – und wie Sie sie gezielt schaffen können?
👉 Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch
#EmployerBranding #Balance #3BMethode #Mitarbeiterbindung #HRStrategie #Leadership #BusinessPool #GuentherWurm #Unternehmenskultur #FührungMitVerantwortung 🚀